Kindertagesstätte Sterntaler
Kombinierte Kindertageseinrichtung
Die Einrichtung mit der Adresse Coquiestraße 3 befindet sich im Stadtteil Buckau. Ihr Ansprechpartner ist Frau Katja Fänger.
Name | Wert |
---|---|
Einrichtungsart | Kombinierte Kindertageseinrichtung |
Anschrift | Coquiestraße 3 39104 Magdeburg |
Stadtteil | Buckau |
Ansprechpartner | Frau Katja Fänger |
Kontakt |
0391 7317107
0391 59811260 |
Konfessionen | Konfessionslos |
Barrierefreiheit |
Barrierefrei
Einrichtung ist durch Aufzug oder Podest barrierefrei erreichbar oder Einrichtung hat nur ein Geschoss und ist ebenerdig. |
Betreuungsarten
-
Im Bereich "KK" sind 42 Plätze im Alter von 0 Monaten bis 2 Jahren und 11 Monaten belegbar.
-
Im Bereich "KG" sind 77 Plätze im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren und 11 Monaten belegbar.
Öffnungszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 06:00 bis 17:00 |
Dienstag | 06:00 bis 17:00 |
Mittwoch | 06:00 bis 17:00 |
Donnerstag | 06:00 bis 17:00 |
Freitag | 06:00 bis 17:00 |
Sprechzeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | keine Sprechzeit |
Dienstag | 10:00 bis 12:00 |
Mittwoch | keine Sprechzeit |
Donnerstag | 13:00 bis 15:00 |
Freitag | keine Sprechzeit |
Konzept
Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten
Das Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang
an“ ist die Grundorientierung unserer pädagogischen Arbeit. Unser Auftrag
ist es, das Kind in seiner Entwicklung individuell zu begleiten, indem wir seine
Lern- und Erfahrungsräume gestalten. Schwerpunkte sind dabei:
- Das Spiel ist grundlegende Lebens-, Lern- und Ausdrucksform.
- Die Arbeit an Projekten macht den Kindern Lebenssituationen durchschaubar. Sie erwerben Sachwissen und lernen ihre Erlebniswirklichkeit kennen und beherrschen.
- Die Anbahnung der offenen Gruppenarbeit ermöglicht soziales Lernen.
- Lernen erfolgt in allen Lebenssituationen: Erziehung ist keine Angebotspädagogik.
Unsere Kinder brauchen Spielerfahrungen mit allen Sinnen, tägliche Bewegung und körperliche Aktivität für ein emotionales Wohlbefinden sowie positive Lern- und Entwicklungsprozesse.Beim Erforschen, Entdecken und Ausprobieren sollen die Kinder ihre Selbstwirksamkeit und die Veränderbarkeit der Welt erfahren.Dadurch entwickeln und stärken sich das kindliche Selbstvertrauen und die Kreativität als wichtige Ressourcen für das spätere Leben.
Die Kita "Sterntaler" nimmt am Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil und stärkt damit deutlich den Stellenwert sprachlicher Bildung in der Kita.
Träger
Name | Wert |
---|---|
Name | Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Magdeburg/Börde/Harz |
Adresse | An der Enckekaserne 1 39110 Magdeburg |
Ansprechpartner | Herr Stephan Klauert |
Kontakt |
0391 7357 070
0391 7357 075 |
Bitte wählen Sie das Kind für welches die Wunscheinrichutng in einer Bedarsmeldung hinterlegt werden soll.
Möchten Sie jetzt eine neue Bedarfsmeldung für Max Mustermann erfassen?
Bitte wählen Sie die Bedarfsmeldung aus, welcher die Wunscheinrichutng hinzugefügt werden soll.
Möchten Sie jetzt die Wunscheinrichtungen der Bedarfsmeldung bearbeiten??